Automation

Integration – Ideen, die uns weiterbringen

 

Vorbeugende  Instandhaltung  –  ThermoZYKLUS-inside

Librafluides Concept, französischer Vorreiter in der energetischen Gebäudeanalyse und vorbeugenden Instandhaltung hat konsequent die thermozyklische Regelungstechnik in ihr Programm integriert.

Mit Hilfe ihrers Algorytmus unter Einsatz von Sensoren beobachtet und analysiert Librafluides das energetische Verhalten eines Gebäudes, zeigt  Schwachstellen auf und macht konkrete Vorschläge zur Reduzierung des Energieverbrauches und Verbesserung der Co2-Bilanz.

Dabei hat sich der Einsatz der thermozyklischen Regelung als wichtiger Baustein zur direkten Energieeinsparung vor sehr kostenintensiven Isolierungs- oder Baumaßnahmen herausgestellt.  Die im Rahmen der Analyse bereits installierten Thermozyklus-Geräte werden auch bei der Umsetzung der Enregiesparmassnahmen weiter genutzt.

 

Plc Integration in der HLK-Technik – ThermoZYKLUS-inside

 logo

Die Anbindung der thermozyklischen Einzelregelungstechnik an übergeordnete Steuerungen wie TA, Siemens, WIT, Schneider, Möller, u.a. ist seit langem bekannt und bewährt.

Der französischer THZ-Partner Cap Technologie aus Nantes hat nun erstmalig die Regelungstechnik in seine eigene Automationsstruktur integriert und liefert für grössere Gebäude wie Büros/Geschäftshäuser etc. komplette Schaltschrankanlagen, die die gesamte HLK-Steuerung beinhaltet.